Jetzt den richtigen Käufer oder Mieter für Ihre Immobilie finden: Anzeige aufgeben
Haus kaufen Mallorca
Immobilien mieten
Immobilien kaufen
Ferienimmobilien
Luxusimmobilien
Städte und Regionen auf Mallorca

Haus Mallorca kaufen: Die vielseitige Baleareninsel bietet Ihnen eine große Anzahl an Häusern, die Sie kaufen können. Je nach Ort und Lage können die Kaufpreise der Häuser varrieren. Schauen Sie in Ihrem Liebelingsort nach einem Haus und kaufen Sie ihr Wunschimmobilie.
Regionen auf Mallorca:
Llevant | Migjorn | Palma | Pla de Mallorca | Raiguer | Serra de Tramuntana
Beliebteste Orte auf Mallorca:
Alcudia | Andratx | Cala d’Or | Cala Millor | Paguera | Palma | Port Andratx | Port de Soller | Portals Nous | Santa Ponsa | Soller | Valldemossa
Weitere Orte:
Algaida | Arta | Banyalbufar | Buger | Bunyola | Cala Bona | Cala Ratjada | Cales de Mallorca | Calvia | Campos | Can Picafort | Cap Formentor | Consell | Can Pastilla | Deia | El Arenal | El Toro | Felanitx | Fornalutx | Inca | Llucmajor | Magaluf | Manacor | Palmanova | Pollenca | Port de Soller | Portals Nous | Porto Cristo | Santanyi | S’Illot | weitere…
Zeit sparen? Einfach finden lassen!
Mit einer kostenlosen Suchanzeige zu Ihrer Wunschimmobilie auf Mallorca
- › Beschreiben Sie Ihre Wunschimmobilie
- › Sie erhalten Angebote direkt von Vermietern oder Eigentümern
- › Sofort online, unbegrenzte Laufzeit
- › KOSTENLOS
Jetzt NEU! Immobilienmakler suchen für Sie! Hier kostenlos Suchauftrag erteilen!
Haus kaufen auf Mallorca: Erfüllen Sie sich Ihren Lebenstraum

Ein eigenes Haus auf Mallorca oder Ibiza dürfte für jeden Spanien-Liebhaber ein wahrer Lebenstraum sein. Gerade auf der Baleareninsel Mallorca ziehen immer mehr Menschen den Kauf eines Hauses in Erwägung. Kein Wunder: Hier können Sie noch unbeschwert leben und genießen an rund 300 Tagen im Jahr die pure Sonne. Gleichzeitig bietet die Insel eine beeindruckende Schönheit: Die Landschaft ist charakterisiert von dem stetigen Wechsel aus sanften Hügeln, steilen Bergen und einem ganzjährig grünen Flachland. Zudem gibt es auf Mallorca viele malerische kleine Buchten, kilometerlange Strände und atemberaubende Küsten. Doch die Sonneninsel hat noch weitere überzeugende Argumente zu bieten: Für die mallorquinische Gastfreundschaft ist die Insel besonders bei deutschen Urlaubern beliebt. Fast überall sprechen die Inselbewohner fließend Deutsch. Die Infrastruktur ist hervorragend und dank der kunterbunten Mischung aus Gastronomie, Sport, Kunst, Kultur und Shopping ist für jeden Geschmack etwas Geeignetes dabei. Ein großer Pluspunkt, der sicher ebenfalls zur Beliebtheit der Insel beiträgt, ist die schnelle Erreichbarkeit: Nach zwei bis drei Flugstunden erreichen Sie den Flughafen von Palma de Mallorca.
All das führt dazu, dass sich immer mehr Menschen dafür interessieren, ein Haus auf der Insel zu kaufen, um einen dauerhaften Rückzugsort zu genießen. Wann immer Sie Sehnsucht nach Sonne, Strand und Meer haben, können Sie dann nach Mallorca reisen und in Ihrem eigenen Haus wohnen. Aber auch die Zahl der Personen, die komplett auf die Balearen auswandern wollen, steigt von Jahr zu Jahr: Ruheständler wagen diesen Sprung ebenso wie Freiberufler und Berufstätige mit und ohne Kinder, denn die Insel hat neben vielseitigen Arbeitsmöglichkeiten auch viele internationale Schulen zu bieten. Wenn Sie ganz nach Mallorca auswandern wollen, sind Sie mit einem Haus auf der Insel ebenfalls gut beraten. Planen auch Sie den Hauskauf auf Mallorca? Ganz egal, ob Sie Ihren Haupt- oder Zweitwohnsitz auf die Insel verlegen möchten, nach einer reinen Geldanlage suchen oder ein Objekt für die Ferienvermietung kaufen wollen: Wir haben in den folgenden Abschnitten viele hilfreiche Tipps und Ratschläge für Ihren Immobilienkauf für Sie zusammengefasst.
Kaufen statt mieten: Warum sich der Hauskauf auf Mallorca lohnt
Die Anzahl der Urlauber, die sich für Mallorca als Ferienziel entscheiden, steigt von Jahr zu Jahr. Die Gründe dafür sind sehr unterschiedlich: Zum einen werden andere Urlaubsländer wie die Türkei oder Griechenland aufgrund der aktuellen politischen Situation für viele Reisende immer unattraktiver. Zum anderen erlebt die Insel einen regelrechten Imagewechsel, weil sich mittlerweile herumgesprochen hat, dass ein Urlaub auf Mallorca nicht nur für Partywillige geeignet ist. Viele echte Mallorca-Fans, die jedes Jahr auf die Insel zurückkehren, sind es leid, vor jedem Aufenthalt nach einem Ferienhaus zu suchen, in dem sie wohnen können. Sie spielen deshalb mit dem Gedanken, sich ein Haus auf Mallorca zu kaufen und es in der Zeit, in der sie selbst in Deutschland sind, um sich ihrer Karriere zu widmen, an andere Urlauber zu vermieten. Tatsächlich ist 2017 ein gutes Jahr, um ein Haus auf Mallorca zu kaufen: Noch liegt der Kaufpreis für Immobilien auf der Sonneninsel im Rahmen. Aufgrund der steigenden Beliebtheit Mallorcas können Sie davon ausgehen, dass sich das in den kommenden Jahren auf jeden Fall ändern wird.
Tipp:
In einigen Jahren werden die Preise für Mallorca steil nach oben klettern. Das bedeutet für Sie auch, dass Sie ein Haus, das Sie sich in diesem Jahr kaufen, später gewinnbringend wieder verkaufen können.
Aber auch, um zusätzliche Mieteinnahmen zu generieren oder komplett auszuwandern, eignen sich Häuser auf Mallorca natürlich ganz hervorragend.
Haus kaufen auf Mallorca – So finden Sie die Immobilie Ihrer Träume

Es gibt viele Angebote für Häuser auf Mallorca: Vom Ein- bis über das Mehrfamilienhaus bis zur Luxusvilla sind in jeder Region der Insel zahlreiche Immobilien verfügbar. Viele Häuser sind mit einem Pool ausgestattet, verfügen über eine Garage und besitzen Terrassen. Bevor Sie sich auf die Suche nach einem Haus auf Mallorca begeben, sollten Sie aber Ihre eigenen Wünsche und Anforderungen genau definieren. Wir erläutern Ihnen jetzt Schritt für Schritt, wie Sie Ihr Traumhaus auf Mallorca finden.
Schritt 1: Aus welchen Gründen wollen Sie ein Haus auf Mallorca kaufen?
Zunächst ist es wichtig zu klären, aus welchen Gründen Sie sich für ein Haus auf Mallorca interessieren. Möchten Sie einen Zweitwohnsitz auf Mallorca, um dort jedes Jahr Ihre Ferien zu verbringen? Oder möchten Sie sogar komplett nach Mallorca auswandern? Wollen Sie Ihr Haus während Ihrer Abwesenheit vermieten? Könnten Sie sich vorstellen, auch während Ihres Aufenthalts auf Mallorca einen Teil des Hauses an Feriengäste zu vermieten? Vielleicht möchten Sie das Haus auch aus reine Geldanlage erwerben? Es ist wichtig, sich schon vor dem Kauf darüber Gedanken zu machen, wie Sie es später nutzen möchten. Je nachdem, welches Ziel Sie mit dem Hauskauf anstreben, kommt eine andere Immobilie für Sie in Frage.
Schritt 2: Welchen Ort auf der Insel bevorzugen Sie?
Im zweiten Schritt sollten Sie überlegen, welcher Ort Ihnen auf Mallorca so gut gefällt, dass Sie sich dort einen Hauskauf vorstellen könnten. Andere Kaufinteressenten wählen besonders häufig die folgenden Orte aus:
Aber auch Cala d’Or, Cala Rajada, Calvia, Can Picafort, Cap Formentor, Manacor, Plamanova und Porto Cristo gehören zu den Orten, die bei Käufern gefragt sind.
Schritt 3: Welche Art von Haus soll es sein?
Haben Sie nun eine ungefähre Vorstellung davon, welcher Ort oder welche Region der Insel Sie besonders begeistert und wo Sie sich einen Hauskauf vorstellen könnten? Dann gilt es im nächsten Schritt festzulegen, welche Art von Haus für Sie in Frage kommt. Zunächst sollten Sie die Frage klären, ob Sie ein bestehendes Haus oder lediglich ein Grundstück kaufen möchten, um dann selbst ein Haus nach Ihren eigenen Vorstellungen zu bauen.
Achtung:
Noch gibt es unbebaute Grundstücke auf Mallorca, die sich für den Neubau eignen. Da der Platz auf der Insel begrenzt und die Nachfrage nach Immobilien Mallorca groß ist, wird das Angebot aber in der nächsten Zeit rapide abnehmen. Schnell sein lohnt sich daher!
Falls Sie sich dafür entscheiden, ein fertig gestelltes Haus zu kaufen, gibt es verschiedene Immobilientypen auf Mallorca:

Die Villa ist ideal für gehobene Ansprüche, da sie über eine luxuriöse Ausstattung verfügt. Die traditionelle Finca hingegen ähnelt eher einem Landhaus. Sie bietet ein großes Grundstück und ist oft etwas einfacher ausgestattet. Falls Sie dauerhaft auswandern, aber trotzdem nicht auf die Mieteinnahmen durch die Ferienvermietung verzichten möchten, ist ein Ferienhaus empfehlenswert, das mehr als nur eine Ferienwohnung bietet. Sofern jede Wohnung über einen separaten Eingang verfügt, können Sie in einer der Ferienwohnungen selbst leben und die anderen an Urlauber vermieten.
Schritt 4: Welche Besonderheiten sollte Ihr Haus auf Mallorca mitbringen?
Außerdem sollten Sie sich noch Gedanken darüber machen, wie Ihr Haus ausgestattet sein soll und auf welche Extras Sie hohen Wert legen.
Hinweis:
Behalten Sie immer Ihr Budget im Auge, wenn Sie die Ausstattungsdetails Ihrer Immobilie festlegen, denn eine Luxus-Ausstattung treibt den Preis natürlich sehr in die Höhe.
Um sich darüber klar zu werden, welche Ausstattungsbesonderheiten Ihnen wichtig sind und worauf Sie verzichten können, beantworten Sie am besten die folgenden sieben Fragen:
- › Wie viel m² Wohnfläche soll das Haus bieten?
- › Legen Sie Wert auf einen Meerblick oder auf eine unmittelbare Strandlage?
- › Soll es ein Haus mit mehreren Wohnungen sein, weil Sie Mieteinnahmen erzielen möchten?
- › Brauchen Sie einen großen Garten oder reicht eine kleine Terrasse?
- › Wie viele Schlafzimmer wünschen Sie?
- › Können Sie damit leben, wenn Wohn- und Kochbereich in einem Zimmer untergebracht sind?
- › Wünschen Sie sich weitere Luxus-Highlights wie einen Pool oder eine Sauna?
Je genauer Sie Ihre Vorstellungen im Vorfeld definieren, desto leichter wird es Ihnen fallen, eine geeignete Immobilie zu finden.
Schritt 5: Lassen Sie sich von einem Immobilienmakler helfen
Im letzten Schritt sollten Sie sich mit Ihren genauen Vorstellungen an einen Immobilienmakler wenden. Selbstverständlich können Sie sich auch auf eigene Faust auf die Haussuche begeben, davon ist aber eher abzuraten. Ein Immobilienmakler kennt nicht nur einige Insider-Objekte, die Sie allein wahrscheinlich gar nicht finden, sondern verfügt auch über das notwendige Know-how, um Ihnen bei der Suche bestmöglich zu helfen. Er weiß, welche Orte besonders begehrt sind und kennt sich auch mit den rechtlichen Voraussetzungen und örtlichen Gesetzen aus. Zudem hilft er Ihnen, wenn Sie eine Ferienvermietung Ihres Hauses anstreben.

Fakten
- › Immer mehr Ruheständler, Arbeitstätige oder Selbstständige kaufen ein Haus auf Mallorca und wandern aus.
- › Als Geldanlage oder zur Ferienvermietung eignen sich Häuser auf Mallorca ebenfalls hervorragend.
- › Es gibt viele Orte, an denen ein Hauskauf besonders lohnenswert ist, wie Palma, Port d’Andratx oder Santa Ponsa.